Karin Altvater hat Deutschlandstipendium erhalten
Das jährliche Deutschlandstipendium der Theodor-Brinkmann-Stiftung für begabte und leistungsstarke Personen ging im Jahre 2024/2025 an Karin Altvater, die ihr Studium an der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät in Bonn absolviert.
Sie beschäftigt sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit der Wirkung eines Rehabilitationsprojektes im äthiopischen Tiefland und versucht, dessen Benefits zu projezieren sowie potenzielle Risikofaktoren für den Erfolg des Projekts zu identifizieren. Hierfür bekam sie die einmalige Gelegenheit nach Äthiopien zu reisen und eigene Daten mithilfe individueller Interviews sowie Gruppendiskussionen zu erheben.
Diese Erfahrung hat ihr Verständnis der Region weiter vertieft und ihr wertvolle Impulse für meine zukünftige professionelle Richtung gegeben. Ab Herbst 2024 schloss sie zudem einen Auslandsaufenthalt in Südamerika an. Nach ihrer Rückkehr konnte der Stiftungsvorsitzende Dr. Hermann-Josef Baaken der Stipendiatin noch einmal gratulieren.
Der Stiftungsvorsitzende Dr. Hermann-Josef Baaken gratulierte der Stipendiatin, nachdem sie die Urkunde der Universitätsstiftung erhalten hatte.